Loading...
Skip to Content

Die Essenz von Gin

Die Essenz von Whaler Gin verkörpert die rohe Kraft und Schönheit des Meeres, hergestellt mit einer einzigartigen Mischung aus 24 Botanicals. Die Essenz von Whaler Gin verkörpert die rohe Kraft und Schönheit des Meeres, hergestellt mit einer einzigartigen Mischung aus 24 Botanicals. Im Mittelpunkt stehen Küstenkräuter wie Meeresfenchel und Salzkraut, kombiniert mit roten und grünen Algen, die eine tiefe Umami- Reichhaltigkeit und frische maritime Aromen liefern und Whaler Gin unverwechselbar machen. Durch Dampfdestillation fangen wir die reinsten Essenzen dieser Küstenzutaten ein, was zu einem Gin führt, der sowohl ausgewogen als auch komplex ist. Ob pur genossen oder in einem kunstvoll kreierten Cocktail – Whaler Gin bietet ein mutiges und unvergessliches Geschmackserlebnis, das den Geist des Ozeans widerspiegelt. Entdecken Sie die einzigartigen und fesselnden Aromen von Whaler Gin, wo die Essenz des Meeres auf die Kunst der Destillation trifft.
more...

Weitere Zutaten

Engelwurz
Wacholder
Kardamom
Koriander
Cubeba-Pfeffer
Meerfenchel
Zitrone
Lakritze
Preiselbeere
Salbei
Kiefernnadeln
Blätter der Limette
Satureja

Gin-Herstellung

Bei Whaler Gin beginnen wir mit der Mazeration. Kräuter und Gewürze werden in einer Mischung aus neutralem Getreidealkohol und Wasser eingeweicht. Dieser Prozess dauert zwei Tage, um ätherische Öle und Aromen freizusetzen.

Anschließend erhitzen wir die Mischung in Kupferbrennblasen. Durch die Hitze verdampfen Alkohol und Öle, wodurch sie von den festen Kräutern und Gewürzen getrennt werden. Der Dampf steigt auf, kühlt ab und kondensiert zu einer Flüssigkeit, die nun voller Kräuter und Gewürz-Aromen ist. Wir sammeln das Destillat in Fraktionen und behalten nur die "Herzen" für den besten Geschmack.

Wir verwenden das Single-Shot-Verfahren. Die gesamte Destillation erfolgt in einem Durchgang, wodurch ein hochprozentiges Destillat entsteht. Das Destillat wird mit nur Wasser auf 46 Prozent Alkohol verdünnt. Dieses Verfahren bewahrt die konzentrierte Essenz der Kräuter und Gewürzen und vermeidet zusätzlichen Alkohol.

Wir nutzen auch die Dampfdestillation. Alkoholdämpfe passieren durch einen Korb mit Kräutern und Gewürzen und nehmen deren Aromen auf. Diese Methode sorgt für ein weiches, aromatisches Profil.

Unser Gin ruht 60 Tage in 1.000-Liter-Töpfen, damit sich die Aromen vermischen und mildern können. Ein Teil des Destillats reift in deutschen Eichenfässern. Dieser Reifungsprozess schafft einen ausgewogenen, unverwechselbaren Geschmack.

more...